Deutschland
Frankreich
Schweiz
Das
Dreiländereck
ist nicht nur durch viele grenzüberschreitende Projekte
zum Begriff geworden. Hier denkt man nicht deutsch, schweizerisch und
französisch sondern regional. Touristisch hat die Region viel zu bieten.
Ausflüge in der Region sind genauso beliebt wie die Küche im Dreiländereck
oder der Besuch des Wochenmarktes im Nachbarland.
Man kann die Vorzüge des kulinarischen
Markgräflerland genießen, das
reichhaltige Angebot der französischen Küche kennen lernen und das Kultur-
und Freizeitangebot in allen 3 Regionen erleben.
Besonders aber das milde Klima, hervorgerufen durch
südliche Strömungen, die
durch die
Burgundische Pforte bis in das Dreiländereck gelangen sowie eine
sehr hohe Anzahl von Sonnenstunden haben das Dreiländereck als eine der
wärmsten Gegenden Deutschlands bekannt gemacht.
Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt, die Ihnen
die Region und die Städte des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich und
Schweiz bieten.
Laissez-vous surprendre par la richesse et la diversité
des villes et paysages au carrefour des trois frontieéres entre la
l'Allemagne,
France et la Suisse.
Come and be enchanted by the variety that the region
and towns of the three-countries-area of Germany, France and Switzerland can
offer you.
Erfahren Sie auf dieser Seite mehr zu den Events,
Ausflugsmöglichkeiten, die Schönheit
Südbadens und dem
Flair der Region. Geniesen Sie Ihren Urlaub in der Regio bei lokalen
Spezialitäten der Gastronomie oder der Erzeuger in den
Straußenwirtschaften.
Planen Sie Tagesausflüge z.B. auf dem Rhein , ins
Münster
nach Freiburg oder im Elsaß ins
Straßburger Münster
um nur einige der Möglichkeiten zu nennen. Stöbern Sie auf dieser
Seite um noch mehr über die Regio zu erfahren.
Im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz können Sie
zahlreiche gute Tropfen genießen. Seien es die spritzigen badischen
Weine, die fruchtigen Elsässer oder die edlen Rebensäfte aus Baselland –
es ist mit Sicherheit für jeden Geschmack etwas dabei.
In seinen lebendigen Traditionen, seiner Natur und seinen wohl gehüteten
Geheimnissen pflegt das Elsass jene so seltene und feinsinnige Kunst,
die Kunst der Überraschungen.
Macht die Frau ein Donnerwetter,
trink ein Viertel Ehrenstetter