Baden Württemberg
Die Ortenau, eine Region mit Profil
Zwischen Rhein und
Schwarzwald
gelegen,
geprägt von einer reizvollen Landschaft und einem milden Klima ist der
Ortenau-kreis mit 1.860 Quadratkilometern
Baden-Württembergs
flächengrößter Landkreis.
In den 51 Städten und Gemeinden der Ortenau leben über 415.000
Einwohner, davon rund 180.000 in den Großen Kreisstädten Offenburg,
Lahr, Kehl, Oberkirch und Achern.
Eine 60 Kilometer lange gemeinsame Grenze mit Frankreich und die
unmittelbare Nachbarschaft zur Europastadt Straßburg verschaffen dem
Kreis im geographischen Zentrum der Europäischen Union besondere
Standortvorteile.
Die Wirtschaft im Ortenaukreis ist mittelständisch geprägt. Es gibt
keine Großindustrie im klassischen Sinn. Das produzierende Gewerbe
dominiert. Der Landkreis kann sich sehen lassen. Immerhin werden knapp
60 Prozent der Industrieumsätze im Kammerbezirk
Südlicher Oberrhein
in
der Wirtschaftsregion Offenburg/Ortenau erzielt. Die Wirtschaft kann
sich auf leistungsfähige Verkehrseinrichtungen von überregionalem und
internationalem Rang verlassen. Wichtige Wirtschaftsfaktoren im
überwiegend ländlich geprägten Ortenaukreis sind darüber hinaus die
Landwirtschaft mit dem traditionellen Wein- und Obstanbau.
Mit ihren zahlreichen Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten sowie einem
breiten kulinarischen Angebot bis hin zur Top-Gastronomie bietet die
Ortenau eine hohe Lebensqualität und erfreut sich als Urlaubsregion
großer Beliebtheit.
Klima und Lebensqualität der Ortenau sind mit den Verhältnissen in
der Toskana vergleichbar. Bei uns scheint die Sonne öfter als in
anderen Gegenden, was hervorragende Weine mit sich bringt und durch
eine dazu passende Küche zum Ausdruck kommt. Und so haben wir auch
im Tourismus und als Kulturregion vieles zu bieten.
Der
Schwarzwald
, die Rheinebene und das nahe Elsass sind ein Sport-,
Freizeit- und Erholungsparadies mit wilden Tälern, einer
lichtdurchfluteten Ebene, romantischen Städtchen und
Fachwerkdörfern.
Offenburg
Offenburg hat viele Schokoladenseiten: Messe- und Medienstadt, Kultur-
und Einkaufsstadt, Weinstadt ...
Und wer an einem der vielen Offenburger Sonnentage im Stadtzentrum im
Straßencafé sitzt, spürt sofort, warum diese Stadt so heißt: Die
Offenburger sind aufgeschlossen, das Stadtbild ist heiter und
sympathisch, die Atmosphäre freundlich und angenehm, leicht, offen -
Offenburg ist eine europäische Wohlfühlstadt. Umgeben von einer der
schönsten Landschaften Deutschlands, der Ortenau.
Das Herz der mit Wein, Sonne und Kultur gleichermaßen gesegneten Ortenau
ist mit seinen barocken Fassaden vor der Kulisse des Schwarzwalds ein
attraktives Ziel für Urlauber und Gourmets. Denn hier gibt es badische
Gastfreundschaft in Reinkultur.